Diversity Netzwerk Heilbronn-Franken

Webinare und Veranstaltungen
Kooperationspartner*in: Welcome Center Heilbronn-Franken
Für Diversity in der Arbeitswelt.
Globalisierung, Migration und demografischer Wandel stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Belegschaft wird vielfältiger und Unternehmen müssen sich mehr denn je um qualifiziertes Personal bemühen. Das Thema Diversity bietet hier Lösungsstrategien an. Diversity Management bedeutet Menschen in ihrer Vielfalt zu schätzen und zu fördern. Die unterschiedlichen Merkmale von Personen werden bewusst als Bereicherung gesehen. Durch den positiven Umgang mit Diversität entstehen für Unternehmen zahlreiche Vorteile: von einer gesteigerten Kreativität, über eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit bis hin zur Erschließung neuer Märkte.
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken setzt sich gemeinsam mit dem Welcome Center Heilbronn-Franken für das Thema Diversity in der Region Heilbronn-Franken ein. Es werden jährlich Veranstaltungen und Webinare organisiert. 2018 wurde das Diversity Netzwerk Heilbronn-Franken ins Leben gerufen.
Ziel ist es,
• sich mit dem Thema und der Umsetzung auseinanderzusetzen und weiter zu entwickeln
• Impulse für das eigene Unternehmen mitzunehmen
• mit anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen
Einen Überblick zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier
Interessieren Sie sich für das Thema Diversity Management und möchten von unseren Veranstaltungen profitieren?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Simone Rieß
T: +49 (0)7131 5946 380
Mobil +49 (0) 162-9378 450
s.riess@heilbronn-franken.com
Forum für Unternehmen

Kooperationspartner*innen: Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, Jobcenter Hohenlohekreis, Jobcenter Landkreis Schwäbisch Hall, Landratsamt Hohenlohekreis, Stadt Schwäbisch Hall
Die Veranstaltungsreihe entstand aus einem Kooperationsgespräch der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken mit verschiedenen Partner*innen. Seit 2017 werden Veranstaltungen in Kupferzell durchgeführt, um das Thema Frau und Beruf in der Region voran zu bringen. Chancengleichheit, eine familienbewusste Arbeitswelt und Unternehmenskultur sowie eine moderne Personalpolitik sind die Erfolgsfaktoren der Zukunft – nicht nur, um weibliche Fach- und Führungskräfte an das eigene Unternehmen zu binden, sondern auch für den wirtschaftlichen Erfolg des gesamten Unternehmens.
Für Sie als Unternehmen bietet sich durch eine Teilnahme die Möglichkeit,
• eine moderne familienbewusste Unternehmens- und Personalpolitik kennenzulernen und
• ihre Arbeitgebermarke weiter zu entwickeln.
Haben Sie Interesse und möchten von unseren Veranstaltungen profitieren?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Simone Rieß
T: +49 (0)7131 5946 380
Mobil +49 (0) 162-9378 450
s.riess@heilbronn-franken.com