Dienstag, 13.04.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | ONLINE
Wenn sich am Ende des Tages regelmäßig eine große Erschöpfung einstellt und dennoch viele Punkte der To-do-Liste auf morgen verschoben werden, liegt das selten nur an schlechtem Zeitmanagement.
Viele Frauen, in besonderem Maße solche mit Familie, haben vielfältige Aufgaben. Neben den
sichtbaren Aufgaben im Berufs- und Alltagsleben gibt es allerdings noch sehr viele unsichtbare
Aufgaben, die nie explizit genannt werden. Alle diese „unsichtbaren“ Aufgaben und Verantwortlichkeiten lassen sich unter dem Begriff „Mental Load“ zusammenfassen. Die aktuelle Situation, Homeoffice, Homeschooling und neue Arbeitsstrukturen, bringen neue Anforderungen mit sich und verschärfen die Mental Load Situation oft noch.
Im Workshop identifizieren wir den persönlichen „Mental Load“ der Teilnehmerinnen und erarbeiten wirksame Strategien zum Umgang aus.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone). Bitte achten Sie auf eine aktuelle Browserversion. Nach der Anmeldung wird Ihnen einen Link zugesandt, der Ihnen den Zugang zum virtuellen Raum ermöglicht
Referentin: Lisa-Marie Kosmalla | Coach, Achtsamkeitstrainerin, Mediatorin
Veranstalter: Haus der Familie Heilbronn| Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken
Anmeldung: Kurs Nr. 212H507001 | www.hdf-hn.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Begrenzte Teilnehmerzahl.