Donnerstag, 16.10.2025 von 17:00 - 20:00 Uhr | online
Der Workshop für Frauen in Führungspositionen und auf dem Weg dorthin.
In ihrem Impulsvortrag greift Vera Schneevoigt Aspekte aus ihrem Buch „Wir können Zukunft“ auf. Es geht um Führung, um den eigenen Führungsstil, um Vielfalt in Unternehmen und ums Netzwerken.
Die Kapitel „Wer führt, muss Menschen mögen“ und „Vielfalt ist klüger“ dienen als Leitfaden des Workshops. In den aktuell besonders komplexen und herausfordernden Zeiten ist es wichtig, den eigenen Führungsstil zu reflektieren.
Was macht „gute“ Führung aus? Weshalb ist Führung mit dem Fokus auf die Menschen und ihre Bedürfnisse erfolgversprechend, auch wenn sie nicht garantiert, von allen gemocht zu werden? Warum ist es für gute Führungskräfte wichtig, von Zeit zu Zeit Verliererkompetenzen zu zeigen?
Eine gute Zukunft ist Teamwork. Je mehr Perspektiven und Fähigkeiten einbezogen werden, desto erfolgreicher werden die Unternehmen sein. Warum lohnt es sich für Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt, die „anstrengende“ Vielfalt auszuhalten und wie lässt sie sich erfolgreich fördern?
Der interaktive Workshop setzt zu all diesen Fragen motivierende Impulse, die im Austausch der Teilnehmerinnen untereinander vertieft werden.
Referentin: Vera Schneevoigt
Vera Schneevoigt war bis Ende 2022 Chief Digital Officer bei Bosch Building Technologies und beendete ihre 38-jährige Konzernkarriere, um sich gemeinsam mit Ihrem Mann der Betreuung und Pflege der Eltern und Schwiegereltern zu widmen. Sie berät Vertreter*innen der Politik zu Fragen der Digitalisierung der Arbeitswelt und Förderung von Frauen – gerade in technischen und digitalen Berufen. 2018 war sie unter den Gewinnerinnen des 25-Frauen-Awards der Businessplattform Edition F und hat 2020 den Emotion Award „Frauen in Führung“ erhalten. 2023 erhielt sie den Preis „Zukunftsmacherin 23“ vom Wirtschaftsjournal „Business Insider Deutschland“. Vera Schneevoigt veröffentlichte 2024 ihr Buch „Wir können Zukunft“.
Veranstalterinnen: Agentur für Arbeit Heilbronn, Stadt Heilbronn, Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, in Kooperation mit den Führungsfrauen Raum Heilbronn e.V.
Jetzt hier anmelden
Anmeldung bis 10.10.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei und findet online über ZOOM statt.
Sie benötigen ein internetfähiges Smartphone, Tablet, Laptop oder PC.