• Menü schließen
  •  

    KI Mythen in der Arbeitswelt und was Sie jetzt wirklich tun müssen | 21.11.2025 | online

    HR-Business-Frühstück


    Freitag, 21.11.2025 von 08:30 bis 10:00 Uhr I online


    Impulsvortrag: Prof.in Dr.in Johanna Bath
    In diesem Format spricht Johanna Bath aktuelle Mythen an, die bei Personalverantwortlichen und in Geschäftsführungsteams durch die Flure schwirren.

    • Brauchen jetzt wirklich alle Mitarbeitende einen KI-Führerschein?
    • Kann ich wirklich morgen mein komplettes Marketing-Team durch KI-Agenten ersetzen?
    • Ist die Einführung von KI ein Projekt für die Personalabteilung?
    • Kann ein Chatbot wirklich alles?

    Diese und ähnlichen Fragen geht Johanna Bath in ihrem Impuls auf den Grund und steht dann für Fragen zur Verfügung, wie die KI Transformation auch bei KMU strategisch angegangen werden kann.

    Referentin: 
    Als Professorin für Unternehmensführung in der Industrie an der Hochschule Reutlingen forscht Prof.in Dr.in Johanna Bath seit Jahren zu Trends in der Arbeitswelt und ist eine der gefragtesten Expertinnen für das Thema „Hybrid Work“ und „Hybride Führung“ in Deutschland.
    Nach knapp 15 Jahren in verantwortungsvollen Positionen in Beratung und Industrie gründete sie talentista now und bietet seitdem Beratung zur Neugestaltung der Arbeitswelt an. Über ihre Arbeit mit Unternehmen zur Umsetzung hybrider Arbeitsmodelle spricht sie in ihrem New Work Times Podcast.

    Zielgruppe:
    Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder*innen der Dual Career Netzwerke sowie an am Netzwerk interessierte Unternehmensvertreter*innen.

    Veranstalter*innen: Dual Career Netzwerk Raum Heilbronn, Dual Career Netzwerk Region Stuttgart


    Jetzt hier anmelden

    Anmeldung bis zum 11.11.2025 mit kleiner Frühstücksüberraschung. Bitte geben Sie dafür im Anmeldeformular Ihre komplette Postadresse an.
    Kurzentschlossene können sich bis zum 21.11.2025 anmelden, müssen dann jedoch auf das Frühstück verzichten.
    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl begrenzt.

     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken



    Mehr zur Region Heilbronn-Franken finden Sie hier