Donnerstag, 16.10.2025 von 18:30 - 21:00 Uhr
Ihre VolksbankeG Neckar Odenwald Main Tauber | Marktplatz 10 | 97980 Bad Mergentheim
Vielfalt im Team ist längst keine Ausnahme mehr, sondern gelebte Realität in Unternehmen, Organisationen und Ehrenamt. Doch was passiert, wenn Menschen mit ganz unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Werten, Prägungen oder Altersgruppen aufeinandertreffen – und dabei nicht nur nebeneinander, sondern wirklich miteinander arbeiten wollen? Wenn die einen auf schnelle Entscheidungen setzen, während die anderen erst den Konsens suchen? Wenn Kommunikationsstile, Erwartungen an Führung oder Umgangsformen auseinandergehen?
Marlen Wehner ist Kommunikationsexpertin, internationale Führungskräftetrainerin und Coach. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit vielfältigen Teams weltweit bringt sie in diesem Impulsvortrag auf den Punkt, worauf es ankommt, wenn Zusammenarbeit in der Realität gelingen soll – besonders dort, wo Unterschiede nicht übergangen, sondern bewusst integriert werden.
Der Vortrag widmet sich praxisnah und mit klarem Blick für das Wesentliche den zentralen Fragen vielfältiger Teamarbeit:
- Was macht ein starkes Team aus – gerade wenn die Perspektiven und Arbeitsstile unterschiedlich sind?
- Wie gelingt es, kulturelle und generationale Unterschiede im Alltag konstruktiv zu nutzen, statt aneinander vorbeizureden?
- Wie sprechen wir über sensible Themen wie Werte, Erwartungen oder Feedbackkultur – offen, ehrlich und wertschätzend?
- Und was braucht es, um Vertrauen und echte Verbindung entstehen zu lassen?
Marlen Wehner vermittelt keine Patentrezepte, sondern praxisnahe Orientierung, fundiertes Wissen und lebendige Beispiele. Mit Leichtigkeit, Tiefgang und einem feinen Gespür für Dynamiken im Teamalltag zeigt sie, wie Kommunikation zur Brücke wird – und Vielfalt nicht nur ein Anspruch bleibt, sondern zum gelebten Erfolgsfaktor wird.
Eine anschließende Gesprächsrunde mit Gästen aus der Praxis lädt dazu ein, die Impulse zu vertiefen und unterschiedliche Perspektiven in die Diskussion einzubringen
Diese Veranstaltung wird präsentiert von:
Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, Kontaktstelle
Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Regionalbüro Netzwerk für berufliche
Fortbildung Hohenlohe und Main-Tauber-Kreis, Mittelstandszentrum
Tauberfranken, Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken Regionalgruppe
Main-Tauber